von Friedhelm Unterloh, Sportabzeichen-Beauftragter Gemeindesportverband Hünxe und STV Hünxe
Der Sportabzeichen-Beauftragte ist für alle Angelegenheiten des Sportabzeichens zuständig. Gemeinsam mit den Prüfern werden die Prüfungen als Team organisiert. Durchgeführt werden die Prüfungen von lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern, denen eine Prüfberechtigung für das Sportabzeichen erteilt wurde. Zu diesem Team gehören:
Sportabzeichen-Beauftragter
Friedhelm Unterloh Tel.: 0 28 58-78 54
|
Sportabzeichen-Prüfer des STV Hünxe
Kerstin Braick Schwerpunkt: Kinder 6-7 J., Frauen
|
Annette Weiß Schwerpunkt: Kinder/Jugend 8-12 J.
|
|
Jürgen Remke Schwerpunkt: Männer
|
Friedhelm Unterloh Schwerpunkt: Männer, Gruppen
|
Gerd Moldenhauer Schwerpunkt: Walking, Nordic W.
|
Sportabzeichen-Prüfer der Schwimmfreunde Hünxe
Silvia Liß Schwerpunkt: Schwimmen
|
Lars Miny Schwerpunkt: Schwimmen
|
Der STV Hünxe bietet von Juni bis September jeweils freitags ab 18.00Uhr auf der neuen Sportanlage die Sportabzeichen-Prüfungen an. Jeder Bürger ist willkommen. Besonders wird Eltern angeboten, gemeinsam mit ihren Kindern das Familien-Sportabzeichen zu machen.
Aus organisatorischen Gründen beendet der STV Hünxe die Prüfungen bis Ende September eines jeden Jahres.
30. Aug. 2014 - Prüfungen zum Sportabzeichen - Sportplatz Drevenack
Familien machen Sportabzeichen in Hünxe – alle Altersklassen sind vertreten
![]() |
![]() |
beim Sprinten (30m) | und Laufen (3000m) |
![]() |
![]() |
![]() |
beim Weitsprung | beim Medizinballwurf | beim Seilspringen |
Weitere Fotos bitte hier klicken.
Es scheint zu gefallen, das Sportabzeichen mit der kompletten Familie zu machen. Einen anstrengenden Tag erlebten drei Generationen aus sechs Familien, sowie deren Freundeskreis beim STV Hünxe. Insgesamt 34 Teilnehmer haben sich am Samstag auf dem Sportplatz getroffen und sich den Aufgaben gestellt. Die Kleinsten, gerade einmal 6 Jahre alt, mussten sich genauso anstrengen wie ihre Eltern und Großeltern. 73 Jahre zählte der Großvater. Die Prüfer Jürgen Remke und Friedhelm Unterloh waren an dem Tag voll beschäftigt, gab es doch entsprechend viel zu messen und aufzuschreiben. Noch musste auf den Sportplatz des Nachbarvereins der TuS Drevenack ausgewichen werden. Bleibt zu hoffen, dass die Beteiligung ganzer Familien im nächsten Jahr umso größer ist, wenn die Prüfungen auf den neuen Sportanlagen des STV Hünxe in der Nähe stattfinden können. Im September kommen sicher noch einige Familien-Sportabzeichen hinzu.
29. Juni 2013 - Prüfungen zum Sportabzeichen - Sportplatz Hünxe
Dr. Daniel Jakobs und seine Freunde machten das Sportabzeichen beim STV Hünxe.
von rechts: Friedhelm Unterloh, Dr. Daniel Jakobs, Jürgen Remke (mit Starterklappe)
Gleich familienweise brachte der in Hünxe praktizierende Arzt Dr. Daniel Jakobs, selbst Mitglied im STV Hünxe und Vorsitzender der Abteilung Gesundheit, seine Freunde zu den Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen auf die Hünxer Sportanlagen. Bei erstaunlicherweise sehr guten Wetterverhältnissen erfüllten 11 Kinder und 21 Erwachsene die geforderten Leistungen vor den prüfenden Augen von Silvia Liß, Jürgen Remke und Friedhelm Unterloh. Für die Schwimmdisziplinen hat Klaus Menzel, Geschäftsführer der Schwimmfreunde Hünxe, das Hallenbad geöffnet. Nach den Anstrengungen durch Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit war noch lange nicht Schluss. Beim anschließenden Grillen waren viele selbst überrascht, zu welchen Leistungen man fähig ist.