Corona Informationen
Liebe Mitglieder,
die Corona-Schutzverordnung sieht vor, den Amateur- und Freizeitsport zu unterlassen.
Dem müssen wir natürlich Folge leisten. Daher ruhen sämtliche sportliche Aktivitäten des STV Hünxe. Bund und Länder haben die bestehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bundesweit bis zum 14.02.2021 verlängert. Eine Möglichkeit, den Vereinsbeitrag während dieser Zeit auszusetzen, können wir leider nicht anbieten. Einerseits erlaubt unsere Satzung dies nicht und anderseits fallen natürlich viele Kosten auch während der Pandemie an und sind vom Verein zu bezahlen. Wir hoffen, dass alle Mitglieder im Sinne der Solidarität mit ihrem Verein den wirklich sehr geringen Beitrag (Kinder/Jugendliche 5 €/mtl., Erwachsene 8 €/mtl.) aufbringen können.
Das Vereinsheim bietet einen Außer-Haus-Verkauf an. (Für telefonische Vorbestellungen: 02858-1686 oder 0163-3862868
Siehe auch: http://vereinsheim.voelksen.com
Bitte haltet euch an die Vorgaben und bleibt gesund.
Euer Vorstand
Mitgliederversammlung
Einen ganz herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Wege an alle Sportlerinnen/Sportler des Jahres und an alle Mitglieder, die nun schon über 20, 30 oder sogar 50 Jahre dem STV Hünxe die Treue halten.
Die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans, die in der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Hünxe am 17.09.20 vorgestellt wurde, hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Denn wir dürfen wir uns darüber freuen, dass es wieder mehr Schulkinder geben wird. Dies wirkt sich bestimmt auch positiv auf die Mitgliederanzahl in unserem Verein aus.
Die Hünxer Grundschule wird in Zukunft teilweise dreizügig sein. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Raumbedarf. Es werden mehr Klassenräume und mehr Sporthallenfläche benötigt. Die alte Turnhalle ist nun endgültig viel zu klein. Den Engpass im Sporthallenflächenangebot in Hünxe hatte die GPA (Gemeindeprüfungsanstalt) schon im Jahr 2018 auf Basis des damaligen Bedarfes festgestellt. Nun erhöht sich der Handlungsdruck.
Damit es keinen Engpass im Sportangebot gibt, ist geplant, zunächst eine neue Sporthalle an einem neuen Standort zu errichten, um dann die alte Turnhalle abzureißen. Hier ergibt sich dann Platz für den Bau von Klassenräumen.
Die Schwierigkeit bei der Umsetzung der anstehenden Projekte liegt leider in der finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinde Hünxe. Zwar können für den Sporthallenbau voraussichtlich Fördermittel in Höhe von 1,5 Mio. Euro genutzt werden. Doch alle Baumaßnahmen zusammen bewirken natürlich viel höhere Investitionskosten. Da müssen noch dicke Bretter gebohrt werden.
NRZ vom 01.10.2020. Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken.