Abteilung Turnen
Die Abteilung Turnen des STV Hünxe informiert alle Interessenten, dass ab Mittwoch, den 08.06.2021, in der Sporthalle Hünxe wieder mit dem Turnen (Body-Styling für Frauen, Gymnastik für Senioren), Kinderturnen (Bewegungserfahrung für Eltern und Kind) und der Wirbelsäulen-Gymnastik (in Kooperation mit den Krankenkassen) begonnen wird; alles zu den bekannten Tagen und Uhrzeiten.
Corona-Hygiene-Konzept der Abteilung Turnen - bitte hier klicken
Die Abteilung Turnen bietet ein breites Spektrum mit ganz unterschiedlichen sportiven Angeboten für Kinder und Erwachsene.
Ansprechpartner
Für Erwachsene
- Body-Styling für Frauen
- Walking
- Gymnastik für Seniorinnen
Für Kinder
- Bewegungserfahrung für Eltern und Kind
- Kinder (4 - 6 Jahre)
- Kinder (6 - 10 Jahre)
Kurse in Kooperation mit den Krankenkassen
- Wirbelsäulengymnastik I
- Wirbelsäulengymnastik II
- Wirbelsäulengymnastik III
- Wassergymnastik I
- Wassergymnastik II
Weitere Infos zum Gesundheitssport
Erwachsene
N.N. |
Tel. |
Klein-Kinder
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Kinder ab 6 Jahre
Bettina Moritz |
Tel. 83 27 07 |
Alle Übungsstunden enthalten neben kleinen Spielen auch Elemente aus den Bereichen Gymnastik und Leichtathletik, sodass im Folgenden kurz von GTL
gesprochen wird.
[nach oben]
Body-Styling für Frauen
Kurskarten für alle Kurse können jeweils zu Beginn der Veranstaltung erworben werden. Für Mitglieder des STV Hünxe ist die Teilnahme - bis auf den Hallenbad-Eintritt und die Kurse "Pluspunkt Gesundheit" - kostenlos.
Elfi Koch |
Tel. 83 81 42 |
Sabine Pfeiffer |
Tel. 78 72 |
Sivia Liß |
Tel. 10 78 |
Sporthalle |
Mi. 19:00 – 20:30 Uhr |
In den Ferien treffen sich die Frauen um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Sporthalle zum Wandern oder Radfahren.
Walking
(ohne Leitung)
Treffpunkt: Jägersfeld / Stenderhof
Mo., 17.00 Uhr (im Sommer)
Mo., 16.15 Uhr (im Winter)
Gymnastik für Seniorinnen
Rosi Krumat-Quabeck |
Tel. 67 43 |
Alter Kindergarten |
Di. 15:00 – 16:00 Uhr |
Neben Gymnastik und Spiele wird auch der gesellige Teil nicht vernachlässigt.
Bewegungserfahrung für Eltern und Kind
Bewegungslandschaften fördern die motorischen Fertigkeiten,
Bewegungsgeschichten die Phantasie und Kreativität der Kinder.
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Kurs I: ab 1,5 Jahre |
Do. 10.00 - 11.00 Uhr |
Turnhalle |
Kurs II: ab 2 Jahre |
Mi. 17.00 - 18.00 Uhr |
Sporthalle |
Kinder (4 - 6 Jahre)
Kleinkinderturnen heißt: fröhliches, gesundes und an den Bedürfnissen der Kinder orientiertes Bewegungsangebot.
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Mi. 16.00 - 17.00 Uhr |
Sporthalle |
Kinder (6 - 10 Jahre)
Alle Übungsstunden enthalten neben kleinen Spielen auch Elemente aus den Bereichen Gymnastik und Leichtathletik.
Bettina Moritz |
Tel. 83 27 07 |
Trainingszeiten siehe unter Leichtathletik-Jugend - bitte klicken
[nach oben]
Kurse in Kooperation mit den Krankenkassen
Sinn und Zweck der Wirbelsäulengymnastik ist es, den Körper in seiner Funktion zu erhalten und Schäden der Wirbelsäule vorzubeugen oder zu lindern.
Wirbelsäulengymnastik I, Turnhalle: Mi., 09:30-10:30 Uhr
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Wirbelsäulengymnastik II, Turnhalle: Do., 18:30-19:45 Uhr
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Wirbelsäulengymnastik III, Turnhalle: 17:00-18:00 Uhr
Silvia Liß |
Tel. 10 78 |
Wassergymnastik I
Rosi Krumat-Quabeck |
Tel. 67 43 |
Hallenbad |
Mo. 17:15 – 18:00 Uhr |
Wassergymnastik II
Irene Balsmann |
Tel. 0281-83580 |
Hallenbad |
Fr. 09:00 – 09:45 Uhr |
[nach oben]